Albrecht Herzog von Bayern

Herzog von Bayern; ab 1955 Chef des Hauses Wittelsbach; zweiter Sohn des späteren Kronprinzen Rupprecht von Bayern und der Herzogin Marie Gabriele, Enkel des letzten Bayernkönigs Ludwig III.

* 3. Mai 1905 München

† 8. Juli 1996 Schloss Berg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1996

vom 21. Oktober 1996 (st)

Herkunft

Albrecht Luitpold Ferdinand Michael von Bayern war der zweite Sohn des späteren Kronprinzen Rupprecht von Bayern und der Herzogin Marie Gabriele. Er war damit ein Enkel des letzten Bayernkönigs Ludwig III., der 1918 Krone und Thron verlor. Die Wittelsbacher gelten als ältestes Herrscherhaus Europas, ihre Regentschaft dauerte, ununterbrochen, von 1180 bis 1918. Die Süddeutsche Zeitung (6.11.1987) verwies darauf, daß die Wittelsbacher die letzten Nachfahren des schottisch-britischen Adelsgeschlechtes der Stuarts seien und deshalb von den britischen Stuartisten und Jakobiten heute noch als das legitime britische Königshaus angesehen werden. Als zweiter Sohn war A. ursprünglich nicht für den Thron bestimmt, sein älterer Bruder Luitpold starb jedoch bereits 1914 im Alter von 13 Jahren.

Ausbildung

Als präsumtiver Thronfolger des damaligen Königreichs Bayern erhielt A. eine entsprechende Erziehung und trat schon 1915 als Zehnjähriger im Rang eines Leutnants in die königlich bayerische Armee ein. Während des Ersten Weltkriegs hielt er sich zuweilen im Hauptquartier ...